Zwei junge Frauen in grüner Pflegerkleidung lächeln in die Kamera

Gesundheitsversorger für die Müritz-Region

Das MEDICLIN Müritz-Klinikum ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit vier Standorten in der Müritz-Region. In unserer Notaufnahme versorgen wir Notfallpatienten rund um die Uhr.

Mehr erfahren
Arzt und eine Op-Pflegerin mit Mundschutz blicken in die Kamera

Unsere offenen Stellen

Uns sind Kollegialität und Teamfähigkeit wichtig. Ihnen auch? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Mehr erfahren
Pflegerinnen schieben einen jungen Patienten im Rollstuhl in den Schockraum

Wer wir sind

Das MEDICLIN Müritz-Klinikum ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit vier Standorten in der Müritz-Region. In unserer Notaufnahme versorgen wir Notfallpatienten rund um die Uhr. Der Hauptsitz der Klinik ist Waren. In Röbel (Müritz), Neubrandenburg und Parchim betreiben wir Einrichtungen zur psychosomatischen und psychiatrischen Versorgung.

Mehr erfahren
Was wir im MEDICLIN Müritz Klinikum behandeln

Was wir behandeln

Wir behandeln internistische, urologische, gynäkologische sowie Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen. Außerdem führen wir Operationen durch und behandeln Unfallverletzte. Wir begleiten Frauen während der Schwangerschaft und Geburt. In unserer Kinderklinik behandeln wir Früh- und Neugeborene sowie Kinder und Jugendliche. An verschiedenen Standorten therapieren wir psychisch erkrankte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mehr erfahren

Lage & Anreise

Der Hauptsitz des Klinikums befindet sich in Waren (Müritz). Das MEDICLIN Müritz Klinikum ist über die Autobahn A19 und die B192 sehr gut zu erreichen.

Mit Klick / Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Ihr Aufenthalt

Vor, während und nach Ihrem Aufenthalt: Wir haben für Sie zusammengestellt, wie Sie sich auf die Behandlung vorbereiten können, was Sie in unserem Haus erwartet und wie wir Sie nach dem Aufenthalt unterstützen.

Unterhaltung im MEDICLIN Privita Zimmer

Mehr Komfort in unserer Klinik mit MEDICLIN KOMFORT PLUS

MEDICLIN KOMFORT PLUS – das steht für ein deutliches Plus an Komfort für Ihren Aufenthalt in unserer Klinik. MEDICLIN KOMFORT PLUS verbindet moderne Medizin und Therapie mit Wohlfühlatmosphäre. Gönnen Sie sich mehr Komfort, mehr Service und verbinden Sie so Ihren Klinikaufenthalt mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, die Sie von Ihrer Erkrankung ablenken.

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem MEDICLIN Müritz-Klinikum

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen des MEDICLIN Müritz-Klinikums.

09.08.2024 MEDICLIN Müritz-Klinikum
Müritz-Klinikum unter neuer Leitung
Mehr erfahren
13.12.2024 MEDICLIN Müritz-Klinikum
Spielerisches Lernen mit flauschigen Patienten: Egal ob Teddy, Maus oder Elefant – hier gibt es für jeden einen Verband
Mehr erfahren
14.01.2025 MEDICLIN Müritz-Klinikum
Sicherheit für Mutter und Kind steht im Fokus
Mehr erfahren
Zwei erwachene Hände halten die beiden Füße eines Neugeborenen

Babygalerie

Hurra, das Baby ist da! Fotos von Neugeborenen, die im MEDICLIN Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblickt haben finden Sie in unserer Babygalerie.

Arbeiten im Müritz-Klinikum

Arbeiten im MEDICLIN Müritz-Klinikum

Wir legen Wert darauf, ein fairer und langfristig verlässlicher Arbeitgeber zu sein. Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Jetzt bewerben

Unsere Experten

Wer Sie im MEDICLIN Müritz-Klinikum behandelt

Dr. med. Stefan Bergt

Dr. med. Stefan Bergt

Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Dr. med. Peter Eberlein

Dr. med. Peter Eberlein

Leiter der Sektion Onkologie

Dr. med. Torsten Hirche

Dr. med. Torsten Hirche

Kommissarischer Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I

Expertensteckbrief
Dr. med. Friedrich Krüger

Dr. med. Friedrich Krüger

Chefarzt der Klinik für Chirurgie

Dr. med. Toralf Bauer

Dr. med. Toralf Bauer

Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Onkoplastische Operationen

Dr. med. Kathrin Kretschmer

Dr. med. Kathrin Kretschmer

Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Dr. med. Karsten Heine

Dr. med. Karsten Heine

Chefarzt der Klinik für Urologie

Dr. med. Thomas Broese

Dr. med. Thomas Broese

Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Dr. med. Arne Schmidt

Dr. med. Arne Schmidt

Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit kurzen Haaren und V-förmigem Kragen auf hellgrünem Hintergrund

Alexander Fritz

Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Expertensteckbrief
Stilisiertes grünes Person-Symbol mit kurzen Haaren und V-förmigem Kragen auf hellgrünem Hintergrund

Dr. med. Andreas Weltz

Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin I

Dr. med. Robert Sentek

Dr. med. Robert Sentek

Oberarzt der Klinik für Chirurgie, (Unfallchirurgie und Orthopädie)

Expertensteckbrief
Stilisiertes grünes Person-Symbol mit kurzen Haaren und V-förmigem Kragen auf hellgrünem Hintergrund

Dr. Mario Wuschek

Leitender Oberarzt der Klinik für Chirurgie, (Unfallchirurgie und Orthopädie), D-Arzt

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit kurzen Haaren und V-förmigem Kragen auf hellgrünem Hintergrund

John Töpfer

Oberarzt der Klinik für Chirurgie, (Allgemeine- und Viszeralchirurgie)

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit Silhouette eines Kopfes und Schultern auf hellgrünem Hintergrund

Dr. med. Nicole Meyer

Oberärztin der Klinik für Chirurgie, (Allgemeine und Viszeralchirurgie)

Dr. med. Andreas Schilske

Dr. med. Andreas Schilske

Oberarzt der Klinik für Chirurgie, (Thoraxchirurgie)

Dr. med. Nadine Schadow

Dr. med. Nadine Schadow

Leitende Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit kurzen Haaren und V-förmigem Kragen auf hellgrünem Hintergrund

Dr. med. Markus Rodat

Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie

Dr. med. Philipp Stahlknecht

Dr. med. Philipp Stahlknecht

Oberarzt der Fachklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit Silhouette eines Kopfes und Schultern auf hellgrünem Hintergrund

Dr. med. Ulrike Kappel

Leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Dr. med. Gabriele Hoffmann

Dr. med. Gabriele Hoffmann

Oberärztin der Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Röbel)

Christiane Schönlau

Christiane Schönlau

Oberärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit Silhouette eines Kopfes und Schultern auf hellgrünem Hintergrund

Dr. med. Helena Zerr

Oberärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit Silhouette eines Kopfes und Schultern auf hellgrünem Hintergrund

Kathleen Schulz

Oberärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit Silhouette eines Kopfes und Schultern auf hellgrünem Hintergrund

Stefanie Münster

Oberärztin der Tagesklinik der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und –psychosomatik am Standort Neubrandenburg

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit Silhouette eines Kopfes und Schultern auf hellgrünem Hintergrund

Katja Müller-Jordan

Oberärztin der Radiologie

Marko Mysliwczyk

Marko Mysliwczyk

Oberarzt der Klinik für Chirurgie, (Gefäßchirurgie)

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit kurzen Haaren und V-förmigem Kragen auf hellgrünem Hintergrund

Stephan Philipp

Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

    Stilisiertes grünes Person-Symbol mit Silhouette eines Kopfes und Schultern auf hellgrünem Hintergrund

    Jeanette Breitag

    Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

    stationäre Betten 379
    tagesklinische Plätze 51
    Mitarbeiter 699